OBJEKTIVEN MIT MAGNETHALTERUNG
FÜR
CAPILLAROSCOPIE UND DERMATOLOGIE
![]() |
||
Code der Objektiv |
Vergrößerung (im Bezug auf einem 14" Monitor) |
Sichtfeld (mm) ![]() MONITOR |
VMC - 8,3 | 8,3X |
33x25 |
VMC - 15 | 15X |
16x12,5 |
VMC - 20 | 20X |
14x11 |
VMC - 35 | 35X |
8x6 |
VMC - 50 | 50X |
5,5x4,3 |
VMC - 75 | 75X |
4x3 |
VMC - 90 | 90X |
3x2,3 |
º CMS - 150 | 150X |
1,8x1,4 |
VMC - 200 | 200X |
1,2x0,9 |
º CMS - 250 | 250X |
1,1x0,83 |
º CMS - 450 | 450X |
0,6x0,45 |
º CMS - 750 | 750X |
0,36x0,27 |
Objektiven für Dermatologie |
º Objektiven für Capillaroscopie |
Das Capillaroscope kann mit Objektiven mit geringem Vergrößerungsfaktor (weites Sichtfeld - Dermatologie) und Objektiven mit hohem Vergrößerungsfaktor (für Kapillaroskopie) verwendet werden.
Das Auswechseln der Objektive ist sehr einfach und schnell, weil alle mit einem magnetischen Anschluss ausgestattet sind, es genügt also ein leichter Druck nach unten um sie zu herauszunehmen und auszuwechseln.
Während die Objektive für Dermatologie eine breitere Auflagefläche haben, sind die Objektive für Kapillaroskopie entwickelt worden, um auch auf engen Hautoberflächen benutzt zu werden (z.B. zwischen den Fingern einer Hand, usw). Um sie zu benutzen, müssen sie mit einem Lichtförderwerk, das auch als Auflagefläche dient, verbunden werden.
Alle Objektive sind an ihrer Basis von einem besonderen Glas geschützt, die beim Gebrauch den Kontakt mit verschiedenen Ölen, die in der Dermatologie und Kapillaroskopie (Tauchöl, Zedernöl, usw) verwendet werden, gestatten.
Zu beachten ist, dass die Auswahl der richtigen Objektive eine Sache der persönlichen Erfahrung ist. Man sollte jedoch wissen, dass Objektive mit zu starker Vergrößerung (z.B. 450X-750X) mit einer ruhigen Hand benutzt werden müssen, indem man einen leichten und konstanten Druck mit dem Gerät auf die zu inspizierende Oberfläche ausübt, um zu vermeiden, dass man ständig mit dem Ring des Kapillaroskops fokussiert.
Will man das Gesicht des Patienten aufnehmen, um es in einer Datei zu speichern, kann man das Objektiv VMC-8,3 verwenden. Man hält das Kapillaroskop senkrecht in einer Hand, etwa 50 cm entfernt vom Gesicht, entsprechend beleuchtet und fokussiert mit dem entsprechenden Kapillaroskopring. Die Aufnahme des Bildes kann erfolgen, indem man den auf dem Gerät befindlichen Knopf drückt oder über ein Pedal, das an die Kofferkonsole angeschlossen werden kann.
Das Auswechseln der Objektive ist sehr einfach und schnell, weil alle mit einem magnetischen Anschluss ausgestattet sind, es genügt also ein leichter Druck nach unten um sie zu herauszunehmen und auszuwechseln.
Während die Objektive für Dermatologie eine breitere Auflagefläche haben, sind die Objektive für Kapillaroskopie entwickelt worden, um auch auf engen Hautoberflächen benutzt zu werden (z.B. zwischen den Fingern einer Hand, usw). Um sie zu benutzen, müssen sie mit einem Lichtförderwerk, das auch als Auflagefläche dient, verbunden werden.
![]() |
---|
Zu beachten ist, dass die Auswahl der richtigen Objektive eine Sache der persönlichen Erfahrung ist. Man sollte jedoch wissen, dass Objektive mit zu starker Vergrößerung (z.B. 450X-750X) mit einer ruhigen Hand benutzt werden müssen, indem man einen leichten und konstanten Druck mit dem Gerät auf die zu inspizierende Oberfläche ausübt, um zu vermeiden, dass man ständig mit dem Ring des Kapillaroskops fokussiert.
Will man das Gesicht des Patienten aufnehmen, um es in einer Datei zu speichern, kann man das Objektiv VMC-8,3 verwenden. Man hält das Kapillaroskop senkrecht in einer Hand, etwa 50 cm entfernt vom Gesicht, entsprechend beleuchtet und fokussiert mit dem entsprechenden Kapillaroskopring. Die Aufnahme des Bildes kann erfolgen, indem man den auf dem Gerät befindlichen Knopf drückt oder über ein Pedal, das an die Kofferkonsole angeschlossen werden kann.
STAND FÜR CAPILLAROSCOPE
![]() |
![]() |
![]() |